
Montag, 30. Januar, 2023. 19:00 | |
Bonn, Pantheon | |
Google Map |
19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr / Zwei Pausen / Bewirtung
Freie Platzwahl. Kleiner Imbiß im Ticketpreis inbegriffen.
35,- € / 15,- € (erm.) zzgl. Vorverkaufsgebühr
► Hauptprogramm
Michael Korstick, Klavier
► Club-Programm
Thomas Böttger, Klavier
Oliver Drechsel, Klavier
Stephan Eisel, Klavier
Susanne Kessel, Klavier
Markus Schimpp, Klavier
Marcus Schinkel, Klavier
Prof. Dr. Christine Siegert, Kurzvortrag
Hauptprogramm:
Ludwig van Beethoven – Klaviersonate op. 13 “Pathétique”
Knut Vaage (*1961) – 2nd Movement Meditation
Ludwig van Beethoven – Klaviersonate op. 110
Michael Korstick, Klavier
Club-Programm:
Im Anschluß an das Hauptprogramm spielen die oben genannten Pianistinnen und Pianisten Klavierwerke aus Klassik, Neuer Musik, Jazz u.v.a., die sich auf das Hauptprogramm beziehen.
Oliver Drechsel, Klavier
Christian Gottlob Neefe (1748-1798)
Klaviersonate Nr. VII B-Dur
Allegro, Arioso ed un poco sostenuto, Molto presto
Thomas Böttger, Klavier
Thomas Böttger (*1957)
Nocturne (2006)
Préludes Nr. 1, 2, 3, 5 aus: 10 Préludes (2017)
Prof. Dr. Christine Siegert, Vortrag
Vom Wandel der Werke.
Bearbeitungen von Beethovens Klaviersonaten im 19. Jh.
Susanne Kessel, Klavier
Franz Liszt (1811-1886)
Aus: Fünf ungarische Volkslieder (1873)
Nr. 5: “Erdö, erdö, sürü erdö árnayában”
Martin Tchiba (*1982)
LUDWIG – directions
(aus: “250 piano pieces for Beethoven”, Vol. 4)
Mike Garson (*1945)
Pathétique Variations
(aus: “250 piano pieces for Beethoven”, Vol. 2)
Markus Schimppp, Klavier und Rezitation
Markus Schimpp (*1964)
aus: “Mergenstern”. Ein musikalisches Hörbuch für Sprecher und Pianist
Der Lattenzaun, Der Seufzer, Das Wasser, Der Würfel
Stephan Eisel, Klavierkabarett
Sekunden-Ode für L+M
Marcus Schinkel, Klavier
L.v.Beethoven/Marcus Schinkel (`1968)
Variationen über das Rondo der Sonate Pathétique
(Foto: Reinhard Winkler)