• Konzerte
  • Pianistinnen und Pianisten
  • Über Uns
  • Unsere Partner
  • Gästebuch

Jan Gerdes tritt im Rahmen des folgenden Konzerts im Beethoven Piano Club auf:

  • 07. Jun. 2023
    Moritz Eggert, Klavier
    Bonn, Pantheon

    Moritz Eggert
    Jan Gerdes
    Susanne Kessel
    SnowKrash
    Helmut Zerlett

Jan Gerdes

Jan Gerdes studierte Klavier und Schlagzeug an den Musikhochschulen Hannover, Detmold und Essen bei den Professor-innen Kurt Bauer, Nerine Barett, Renate Kretschmar- Fischer und Bernhard Wambach.

Eine internationale Konzerttätigkeit führte den vielfach ausgezeichneten Künstler in viele Länder Europas, nach Südamerika und Fernost.

Er machte CD-, Fernseh, Film- und Rundfunkaufnahmen für den NDR, WDR, MDR, HR, RB

ORF, Radio France, Deutschland Radio Berlin sowie bei den Labels Ambitus und Edition Zeitklang.

Gerdes arbeitete mit einigen der führenden zeitgenössischen Komponisten wie Karlheinz

Stockhausen, Wolfgang Rihm, Helmut Lachenmann und Peter Ruzicka zusammen und spielte Uraufführungen vieler weiterer Komponisten der jungen und mittleren Generation.

Als Grenzgänger zwischen den Genres der Klassik, Neuen Musik, Electronika, Performance und Theater gründete er seit 2004 die Improvisations/Kompositions- Projekte EROL , KAUM sowie Mutant TP und arbeitet aktuell mit dem Berliner Technoproduzenten Frank Bogdanowitz alias Dr. Nojoke an dem elektroakustischen Projekt r a n d, in dem es um die musikalische Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Klaviermusik und elektronischer Clubkultur geht. Das Debutalbum „Péripherie“ erschien im September 2022. Bereits 2008 entstand darüberhinaus die Musiktheaterplattform solosymphonie productions zur Kreation neuer künstlerischer Formate im Grenzbereich zwischen Musik, Theater und Performance.

Jan Gerdes unterrichtet Klavier und zeitgenössische Musik an der Universität Potsdam und gab Kurse zu zeitgenössischer Musik und Improvisation an Hochschulen wie der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, dem Mozarteum Salzburg, der Musikhochschule Mannheim sowie der University of Liverpool. Seit einiger Zeit tritt Jan Gerdes auch als Komponist und Improvisator mit seinem Piano-Solo- Projekt `Songs and Improvisations` in Erscheinung.

Foto: privat

Jan Gerdes

Pianist

Folgen

SoundCloud
Youtube
OpenSpotify

Webseite

Website Jan Gerdes
Rand-Musik
Vorheriger Künstler
Hyun-Jung Berger
Nächster Künstler
Kai Schumacher

Newsletter

Melden Sie sich an und wir halten Sie auf dem Laufenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

2022 © Copyright @ Beethoven Piano Club –  All Rights Reserved

Titelbild “Pantheon Lounge” by Harald Kirsch

Impressum           Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}