• Konzerte
  • Pianistinnen und Pianisten
  • Über Uns
  • Unsere Partner
  • Gästebuch

Joan Bagès i Rubí spielt in folgendem Konzert des Beethoven Piano Club:

  • 21. Okt. 2025
    Markus Schimpp, Klavier
    Bonn, Pantheon Theater

    Markus Schimpp
    Ratko Delorko
    Stephan Eisel
    Susanne Kessel
    Michael Klevenhaus
    Claus Recktenwald
    Joan Bagès i Rubí
    Prof. Dr. Christine Siegert

Joan Bagès i Rubí

Joan Bagès i Rubi (Lleida, 1977) is a pianist, sound artist, and composer with an international career. His pianistic activity is vast and varied, having performed at prominent venues such as the Círculo de Bellas Artes in Madrid, the Palau de la Música Catalana, the Auditori de Tortosa, and the Auditori de Terrassa, where he presented theMozart Reload project. He is currently preparing the Concert for Prepared Piano and Chamber Orchestra by John Cage, which will be performed at the Auditori de Girona in 2026, continuing his work in fusing acoustic music, electronics, and video.
He currently has more than ten different piano programs, including the solo piano program FOUR WALLS, recorded at the Auditori de Lleida with the support of the MENUET SPECTRAL Association of Lleida.

He studied piano at the Conservatori Superior de Música del Liceu in Barcelona, where he obtained the title of Piano Professor, and worked with masters such as À ngel Soler. Additionally, he has collaborated with Vladimir Karpov (Russia/Spain) and Jean-Pierre Dupuy (Spain/France), and has received guidance from Gian Franco Ricci and Andras Kemen. His pianistic repertoire spans various genres and aesthetics, from free improvised music with his solo project From the Ruins (piano and electronic music), to minimalist, neoclassical, and contemporary music with electronics and video.

In addition to his career as a pianist, Joan Bagès is a composer and sound artist. He studied composition in Spain, France, and Germany, and his work includes instrumental music, electroacoustic, acousmatic, and sound installations. His research focuses on „Spectro-Morphological Composition in Differentiated Layers within a Holophonic Creation Framework,“ a line of work that integrates electronics and multimedia. He has developed graphic notation systems derived from conventional notation and the concept of „sound score,“ as well as interactive musical systems. His work seeks to establish new relationships between the work, musician, and audience, with an innovative approach that explores the connections between music and new technologies. His electroacoustic opera IB: Le Cornu Ancestrale was recorded live in concert in
Luxembourg.

Joan Bagès was a guest composer at the OFF LICEU festival in Barcelona, and his works have been recognized in international competitions and performed in several countries. As an electroacoustic organist, he created the Discontinuum Energetic program, which explores the interactions between the pipe organ (considered an „analog synthesizer“) and electronic music, offering a unique proposal in the world of contemporary music.

Folgen

Facebook
Instagram

Webseite

Website Joan Bages i Rubí
Vorheriger Künstler
Jennifer Hymer
Nächster Künstler
Kai Schumacher

Newsletter

Melden Sie sich an und wir halten Sie auf dem Laufenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

2022 © Copyright @ Beethoven Piano Club –  All Rights Reserved

Titelbild „Pantheon Lounge“ by Harald Kirsch

Impressum           Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}