
Montag, 15. Mai, 2023. 19:00 | |
Bonn, Pantheon | |
Google Map |
19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr / Zwei Pausen / Bewirtung
Freie Platzwahl. Kleiner Imbiß im Ticketpreis inbegriffen.
35,- € / 15,- € (erm.) zzgl. Vorverkaufsgebühr
► Hauptprogramm
Pi-hsien Chen, Klavier
Hyun-Jung Berger, Violoncello
► Club-Programm
Sascha Dragićević, Klavier
Toni Ming Geiger, Klavier
Susanne Kessel, Klavier
Gregor Schwellenbach, Klavier
Prof. Dr. Christine Siegert
Persönlich zu Gast: Manos Tsangaris
Weitere Mitwirkende des Club-Programms werden zeitnah bekanntgegeben.
Hauptprogramm:
Ludwig van Beethoven – Klaviersonate op. 101
Pi-hsien Chen, Klavier
Luwig van Beethoven – Sonate für Violoncello und Klavier op. 102 Nr. 2
Hyun-Jung Berger, Violoncello
Pi-hsien Chen, Klavier
Manos Tsangaris (*1956) – “Das Fremde und das Gekochte”. Eine Hörübung nach Ludwig van Beethoven. Für Klavier und projizierten Text (und einige Bilder). 2020
Pi-hsien Chen, Klavier
Manos Tsangaris (*1956) – “Glück und Vergessen”. Für Cello, Klavier und I-Phone. 2012.
Pi-hsien Chen, Klavier
Hyun-Jung Berger, Violoncello
Club-Programm:
Im Anschluß an das Hauptprogramm mit Pi-hsien Chen und Hyun-Jung Berger spielen die oben genannten Pianistinnen und Pianisten Klavierwerke aus Klassik, Neuer Musik, Jazz u.v.a., die sich auf das Hauptprogramm beziehen.
Beiträge weiterer MusikerInnen und Kurzvorträge von MusikwissenschaftlerInnen und weiterer Gäste bereichern das Programm.
Foto: Benjamin Cheung