• Konzerte
  • Pianistinnen und Pianisten
  • Über Uns
  • Unsere Partner
  • Gästebuch

Wolfgang Müller tritt im Rahmen des folgenden Konzerts im “Beethoven Piano Club” auf:

  • 07. Jun. 2023
    Dorrit Bauerecker, Klavier
    Bonn, Pantheon

    Dorrit Bauerecker
    Dietmar Bonnen
    Alexey Chernov
    Ratko Delorko
    Jan Gerdes
    David P. Graham
    Susanne Kessel
    SnowKrash
    Wolfgang Müller
    Darin Niebuhr

Wolfgang Müller

Wolfgang Müller gründet 1980 in Westberlin die Postpunkgruppe Die Tödliche Doris. Zwei Jahre später gibt er das Buch Geniale Dilletanten (sic!) heraus, welches zum Namensgeber einer Bewegung wird. Sein Bestseller „Subkultur Westberlin 1979 – 1989.Freizeit“ von 2012 ist inzwischen in 5. Auflage erschienen.  Für sein Hörspiel „Séance Vocibus Avium“, die Rekonstruktion von Stimmen 11 ausgestorbener Vögel, erhält er 2009 den Karl-Sczuka-Preis auf den Musiktagen in Donaueschingen.

Durch seine Bekanntschaft mit dem gehörlosen Künstler und Sportler Gunter Trube lernt der Hörende, dass für Gebärdensprache wie für Klavierspiel alle Finger benötigt werden. Susanne Kessels ‚250 Klavierstücke‘ bereichert er 2016 mit „Fingerübungen für Musik und Gebärdensprache“. Der Poptheoretiker Diedrich Diederichsen bezeichnete Wolfgang Müller 2003 als „umgekehrten Konzeptionalisten“, der Autor Marcel Beyer nennt ihn 2009 bei seiner Laudatio einen „Missverständniswissenschaftler“.

 

 

Foto: Jan Rickers

Wolfgang Müller

Künstler

Webseite

Website Wolfgang Müller
Website Die tödliche Doris
Vorheriger Künstler
Violina Petrychenko

Newsletter

Melden Sie sich an und wir halten Sie auf dem Laufenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

2022 © Copyright @ Beethoven Piano Club –  All Rights Reserved

Titelbild “Pantheon Lounge” by Harald Kirsch

Impressum           Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}